Navigieren durch die sich entwickelnde Cyber-Bedrohungslandschaft: Einblicke aus dem DBIR 2025 von Verizon

Der Verizon Data Breach Investigations Report (DBIR) 2025 bietet eine umfassende Analyse von über 22.000 Sicherheitsvorfällen, darunter 12.195 bestätigte Datenpannen in 139 Ländern. Der Bericht unterstreicht einen deutlichen Anstieg der Cyberbedrohungen, wobei Ransomware bei 44 % der Verstöße eine Rolle spielt – ein Anstieg gegenüber 32 % im Vorjahr.

Eine zentrale Beobachtung des Berichts ist die unverhältnismäßige Auswirkung von Ransomware auf kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Während größere Organisationen Ransomware in 39 % der Verstöße meldeten, waren KMUs in erstaunlichen 88 % der Fälle betroffen.

Der Bericht zeigt außerdem einen starken Anstieg der Beteiligung Dritter an Datenschutzverletzungen, die sich auf 30 % verdoppelt hat, sowie einen Anstieg von 34 % bei der Ausnutzung von Schwachstellen – insbesondere bei Zero-Day-Exploits, die sich gegen Perimetergeräte und VPNs richten. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Notwendigkeit für Organisationen, ihre Cybersicherheitsstrategien neu zu bewerten und den Fokus auf ein solides Risikomanagement für Dritte und eine proaktive Schwachstellenbehebung zu legen.

Regional verzeichnete der asiatisch-pazifische Raum (APAC) einen signifikanten Anstieg bei Systemintrusionen, die 80 % der Verstöße ausmachten – ein deutlicher Anstieg gegenüber 38 % im Vorjahr. Dieser Anstieg, verbunden mit einem Anstieg von Malware-Vorfällen von 58 % auf 83 %, zeigt ein konzentriertes Bedrohungsumfeld, das gezielte Sicherheitsmaßnahmen erfordert.

Bei ZENDATA überwachen und passen wir uns kontinuierlich an die sich entwickelnden Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) an, die in führenden Incident-Reports wie dem DBIR identifiziert werden. Unser Security Operations Center (SOC) ist darauf ausgelegt, neue Bedrohungen zu blockieren, zu erkennen und effektiv darauf zu reagieren, um sicherzustellen, dass unsere Kunden gegenüber den dynamischen und raffinierten Angriffen von heute widerstandsfähig bleiben.

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie unseren monatlichen Cybersecurity-Newsletter, um aktuelle Informationen über uns und die Branche zu erhalten.

Blog

Hier finden Sie die neuesten Updates zu Cyber-Bedrohungen, Analysen und Veranstaltungen.

Gmail-Nutzer durch Phishing-Kampagne über Google-Infrastruktur ins Visier genommen

APT29 setzt Grapeloader-malware gegen diplomaten ein

Staatlich unterstützte Hacker setzen auf ClickFix-Taktik für Spionagekampagnen

Mehr Beiträge