Apple schließt zwei aktiv ausgenutzte iOS-Schwachstellen bei gezielten Angriffen

Apple hat kritische Sicherheitsupdates veröffentlicht, um zwei aktiv ausgenutzte Schwachstellen zu beheben: CVE-2025-31200, eine Speicherbeschädigung in Core Audio, die Codeausführung über manipulierte Audiodateien ermöglicht, und CVE-2025-31201, eine Schwachstelle in RPAC, die das Umgehen der Pointer Authentication erlaubt. Diese Schwachstellen wurden bei gezielten Angriffen auf bestimmte iOS-Nutzer ausgenutzt. Apple und Google TAG wurden für die Entdeckung verantwortlich gemacht. Nutzer von iOS-, macOS-, tvOS- und visionOS-Geräten sollten dringend aktualisieren.

Expertenanalyse:


Die Häufigkeit kritischer Schwachstellen in diesem Jahr zeigt, dass Angreifer den klassischen Patchzyklen weiterhin voraus sind. Aktualisieren ist keine Empfehlung mehr. Es ist eine Notwendigkeit.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie unseren monatlichen Cybersecurity-Newsletter, um aktuelle Informationen über uns und die Branche zu erhalten.

Blog

Hier finden Sie die neuesten Updates zu Cyber-Bedrohungen, Analysen und Veranstaltungen.

Betrügerische Websites erbeuten die Bankdaten von Internetnutzern – La Liberté

Navigieren durch die sich entwickelnde Cyber-Bedrohungslandschaft: Einblicke aus dem DBIR 2025 von Verizon

Gmail-Nutzer durch Phishing-Kampagne über Google-Infrastruktur ins Visier genommen

Mehr Beiträge