Kostenloses Steam-Spiel „PirateFi“ verbreitet Vidar-Infostealer-Malware

Das kostenlose Spiel PirateFi, das auf Steam verfügbar war, wurde dabei erwischt, die Vidar-Infostealer-Malware an ahnungslose Nutzer zu verbreiten. Das Spiel blieb fast eine Woche lang, vom 6. bis 12. Februar 2025, auf der Plattform und wurde von bis zu 1.500 Nutzern heruntergeladen. Steam hat das Spiel mittlerweile entfernt und warnt potenziell betroffene Nutzer – mit der dringenden Empfehlung, Windows vorsorglich neu zu installieren.

Expertenanalyse:

Dieser Vorfall ist eine deutliche Erinnerung daran, dass Malware-Verbreitung längst nicht mehr auf dubiose Torrents oder Untergrundforen beschränkt ist – sie hat inzwischen Mainstream-Plattformen infiltriert. Nutzer verlassen sich oft darauf, dass große Plattformen eine sichere Umgebung bieten, doch dieser Fall zeigt: Selbst etablierte Marktplätze wie Steam sind nicht vor Missbrauch gefeit. Dass Bedrohungsakteure Steams Sicherheitskontrollen umgehen konnten, deutet entweder auf Schwächen in den automatisierten Erkennungssystemen oder auf mangelhafte manuelle Überprüfung hin. Wenn ein bösartiges Spiel eine Woche lang unentdeckt bleibt – was rutscht dann noch alles durch?

Den vollständigen Artikel hier lesen.

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie unseren monatlichen Cybersecurity-Newsletter, um aktuelle Informationen über uns und die Branche zu erhalten.

Blog

Hier finden Sie die neuesten Updates zu Cyber-Bedrohungen, Analysen und Veranstaltungen.

ZENDATA schließt sich mit Bahrain FinTech Bay zusammen

46 Schwachstellen in Solarwechselrichtern könnten Stromnetze lahmlegen

ZENDATA expandiert nach Asien: Auf nach Singapur!

Mehr Beiträge